Die Bergrettung Sölden durfte im Auftrag der Bergrettung Tirol den ersten Bike-Retter-Kurs in Sölden veranstalten. Dazu durften wir unsere Kollegen der Soccorso Alpino Alto Adige · Bergrettung Südtirol - CNSAS - Bergrettungsdienst im AVS, Bergrettungsdienst Land Steiermark, Bergwacht Rosenheim - Samerberg, Bikepark Serfaus Fiss Ladis, Bergrettung Nauders, Bergrettungsdienst Niederösterreich/Wien, Österreichischer Bergrettungsdienst, Bundesverband und Bergrettung Kärnten begrüßen. Der Startresq - INTERREG Kurs beinhaltete neben einem ERC - European Resuscitation Council - BLS Kurs das richtige Versorgen von Verletzten, Erstellen von Rettungskonzepten und den Ablauf der Rettungskette, von der Alarmierung bis zum Abtransport, in einem Bike-Park.
Sehr interessant war auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Bergretter/innen der verschiedenen Landesorganisationen, von dem alle sehr profitierten.
Vielen Dank für die großartige Unterstützung der Bike Republic Sölden / Soelden / Solden und den Bergbahnen Sölden / Soelden / Solden.
Der Kurs wurde unter Einhaltung aller COVID-19 Maßnahmen durchgeführt.
Attention! Startresq does use cookies for functional and analytics reason, so to beeter your experience. Browsing this website you allow the use of cookies. For more info read thecookie disclosure.